Junior-Kissen
Es ist ganz unterschiedlich, welches Kissen Ihr Kind braucht. Es hängt vor allem vom Alter des Kindes ab, denn das Kind muss alt genug sein, um ein Junior-Kissen zu verwenden, das etwas höher als ein Babykissen ist. Hier auf der Seite finden Sie Junior-Kissen, die jeweils den individuellen Bedarf Ihres Kindes an ein Kinderkissen abdecken möchten.
Wenn Sie ein Junior-Kissen für Ihr Kind suchen, ist es wichtig, darüber nachzudenken, welche Füllung das Kissen haben sollte. Es kommt sehr auf die Bedürfnisse Ihres Kindes an. Wenn Ihr Kind beispielsweise eine Allergie hat oder dazu neigt, ist es wichtig, ein hypoallergenes Junior-Kissen zu wählen. Ein gutes Junior-Kissen verhilft Ihrem Kind zu einem optimalen Schlaf.
Was malt ein Junior-Pad?
Ein Junior-Kissen misst 40 x 45 cm und passt sich daher perfekt dem Kopf des Kleinkindes an. Bei der Auswahl eines Juniorkissens ist es wichtig, dass die Füllung etwa 100 g wiegt. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass ein Babykissen die gleichen Abmessungen wie ein Juniorkissen hat, die Füllung bei einem Babykissen jedoch nur 25 g wiegt.
Ab welchem Alter ist das Junior-Kissen geeignet?
Wenn das Kind etwa 2 Jahre alt ist, ist es eine wirklich gute Idee, dem Kind ein Junior-Kissen vorzustellen. Ein Junior-Kissen kann vollständig genutzt werden, bis das Kind 6 Jahre alt ist und dann ein größeres Kissen verwenden möchte. Wenn Ihr Kind 2 Jahre alt wird, braucht es ein Kissen, das ihm mehr Halt im Nacken gibt.
Der Grund dafür, dass das Kind in diesem Alter ein Junior-Kissen und kein Erwachsenenkissen haben sollte, liegt darin, dass das Kissen auch in der Rückenlage des Kindes noch flach sein sollte, um dem Kind beim Schlafen optimalen Halt zu bieten.
Babykissen oder Juniorkissen?
Wenn Ihr Kind zu groß für sein Babykissen wird, macht sich das oft an einem unruhigeren Schlaf bemerkbar. Wenn das Kind beim Einschlafen große Schwierigkeiten hat, zur Ruhe zu kommen, kann das durchaus am Kissen des Kindes liegen.
Wenn Ihr Kind im Alter von 2 Jahren Schwierigkeiten hat, sich einzuleben, ist es keine schlechte Idee, statt eines Babykissens ein Juniorkissen auszuprobieren. Vielleicht haben Sie Glück, dass das Junior-Kissen dazu beitragen kann, dass Ihr Kind mehr Spaß hat und besser schläft, da das Kind beim Einschlafen eine bessere Unterstützung für den Kopf erhält.
Kinder schlafen viele Stunden am Tag und deshalb ist es auch sehr wichtig, ein Kissen zu haben, das das Kind optimal stützt.
Welches Junior-Kissen sollten Sie wählen?
Hier auf der Website finden Sie sowohl Junior-Kissen mit Daunen, Kapok-Junior-Kissen, Junior-Kissen mit Faserfüllung, Lyocell-Junior-Kissen und Junior-Kissen mit Entendaunen. Es ist wichtig, über die Bedürfnisse Ihres Kindes nachzudenken, bevor Sie sich für ein Junior-Kissen entscheiden. Achten Sie jedoch darauf, ein Junior-Kissen zu wählen, das Feuchtigkeit ableitet, damit das Kind beim Schlafen nicht nass und kalt wird.